Verleih von Kabelortungsgerät
Elektromagnetischen Feldern auf der Spur
Beinahe jede Kleingartenanlage und jede Parzelle wird mit Elektroenergie versorgt. Mit wenigen Ausnahmen befinden sich die Kabel inzwischen in der Erde und nicht immer ist der exakte Verlauf bekannt. Dieses Nichtwissen kann zu gefährlichen Situationen führen. Ein flach verlegtes Kabel könnte bereits beim tiefen Umgraben oder einer Baumpflanzung, tiefer liegende Kabel beim Einschlagen einer Bodenhülse oder Ausheben eines Gartenteiches beschädigt werden.
Leider wurden viele Leitungen in den Parzellen verlegt, ohne deren genauen Verlauf in einen Lageplan einzuzeichnen. Im Laufe der Zeit und spätestens beim Pächterwechsel geht Wissen über den Leitungsverlauf verloren. Aus diesem Grund sollte für jede Parzelle ein entsprechender Lageplan erstellt werden.
Um die Bemühungen der Vereine zu unterstützen, wurde ein Kabelortungsgerät angeschafft, welches in der Geschäftsstelle ausgeliehen werden kann.
Mit diesem Gerät lassen sich Verlauf und Tiefe von Strom- und Radiokabeln ermitteln. Die Handhabung ist einfach und kann nach Einweisung auch durch gewissenhafte und zuverlässige Laien erfolgen.
Interessierte Vereine melden ihren Bedarf in der Geschäftsstelle an.
Erfahrungsgemäß sind in einer Stunde zwei Parzellen zu schaffen. Für je zehn Parzellen kann das Gerät einen Tag kostenlos genutzt werden. Weitere Informationen können in der Geschäftsstelle erfragt werden.