Freie Gärten

in Dresden

Bitte beachten Sie: Ansprechpartner für Freie Gärten sind die jeweiligen Vereinsvorstände. Der Stadtverband vermitteln keine Gärten.

Details zum freien Garten in der Anlage "Lausa e.V."

 

Garten Nr:

42

Beschreibung der Parzelle/Garten:

306 m²
Sonnige Lage am oberen Weg
keine Laube vorhanden
ja
ja
sofort

Kosten, sonstige Kosten, Beiträge und Umlagen:

Mitgliedsbeitrag, Pacht,
Aufnahmegebühr, Verbrauchskosten, evtl. Inventar

Kaufpreis:

6500 €
Verhandlungsbasis

Besonderheiten:

Gartenlaube GL 25/1 ehemals Genex Typenbau
Der Garten befindet sich in sonniger Lage und weist mit einer Größe von 306m² eine gute Möglichkeit Obst und Gemüse anzubauen. Die Anbaufläche verlangt jedoch nach erfahrenen Kleingärtnern, welche möglicherweise auch aus der Nähe kommen. Für Wochenendgärtner steht der Garten nicht zur Verfügung. Die Laube ist eine Exportausführung aus DDR-Zeiten, ist in einen guten Zustand, hat ein neues Dach, eine Terrasse und ist teilunterkellert, wodurch Raum für die Einlagerung der Produkte besteht. Die Laube wird mit Inventar und Gartengeräten abgegeben. Strom und Brauchwasser liegt an, eine abflusslose Grube mit Dichtheitszertifikat existiert ebenfalls. Bewirtschaftung in einem Kleingartenverein nach den Regeln des BKleinG, welcher die aktive Mitgliedschaft voraussetzt. Näheres auf Anfrage.

 

Ansprechpartner für den freien Garten:

Ronny Kühnel
0172-7947423

Adresse:

01108 Dresden-Weixdorf

Themenstadtplan der Stadt Dresden

Link zur Gartenanlage/Gartensparte:

Wenn Sie sich zur Gartensparte informieren möchten, klicken Sie bitte auf den Link.