Aktuelles rund um das Dresdner Kleingartenwesen
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Am Mittwoch, den 13.01. erklang in den neuen Geschäftsräumen auf der Enderstraße 59 ein merkwürdiges Geräusch. Es klang wie das freudige Rufen und Jubeln der Mitarbeiterinnen des Stadtverband.
Denn als kurz nach 9 Uhr der Telefontechniker erschien, nahm alles Warten und Ärgern ein Ende. Knapp drei Stunden später (in der ...weiter lesen...
Man könnte lachen, wenn es nicht so traurig wäre... Der Stadtverband ist weiterhin von der Außenwelt "abgeschottet".
Scheinbar hat uns der Techniker am vergangenen Mittwoch "nicht gefunden". Nächstmöglicher Termin: Voraussichtlich am Mittwoch, den 13.01. Damit sind wir nahezu sechs Wochen weder telefonisch noch per Email ...weiter lesen...
Wir wünschen allen GartenfreundInnen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest.
Nach den Herausforderungen der letzten Monate haben wir uns alle ein tiefes Durchatmen verdient. Denn auch wenn ...weiter lesen...
Manchmal kommt es richtig hart. So sehen wir uns nicht nur dem harten Lockdown ausgesetzt, der ab dem 14.12. inkraft tritt, sondern kämpfen auch mit (oder gegen?) die Technik.
Der Umzug in die neue Geschäftsstelle auf der Enderstraße 59 (Haus B, Eingang B2) ist trotz aller Herausforderungen weitestgehend vollzogen. Auch wenn noch die eine oder andere ...weiter lesen...
Wir gratulieren: Mit dem Projekt "Dresdner Wildbienengärten" ist Dresden eine von 40 Siegerkommunen des bundesweiten Wettbewerbs "Naturstadt- Kommunen schaffen Vielfalt".
Kleingärten leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und können dabei gleichzeitig die biologische Vielfalt in ...weiter lesen...
In der ersten Dezemberwoche werden wir die Hände statt ins Gemüsebeet tief in die Umzugskartons stecken. Nach langer (anstrengender!) Suche haben wir für unsere Geschäftsstelle ein neues Quartier gefunden.
Im Haus B im Seidnitz-Center befinden sich unsere neuen Arbeitsräume, neben Besprechungs- bzw. Veranstaltungsräumen. Unser Wunsch ...weiter lesen...
Liebe Gartenfreunde,
aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung vom 30.10. sehen wir uns gezwungen, die Novemberveranstaltungen vorerst abzusagen.
Wir prüfen derzeit, welche Ausweichmöglichkeiten wie Telefonkonferenz oder online-Angebote wir alternativ realisieren können. Einige Veranstaltungen werden wie geplant analog stattfinden, wenn auch nicht zum ...weiter lesen...
Der angekündigte Lockdown führt verständlicherweise zu vielen Fragen und Unsicherheiten. Dies betrifft auch die geplanten Veranstaltungen des Stadtverband.
Wir haben unsere Termine unter Berücksichtigung aller erforderlichen Hygienemaßnahmen geplant. Ob das ausreicht, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Final wird ...weiter lesen...