Lesen Sie hier die aktuelle Meldung vom 13.03.2025
News, News, News...
Holla die Waldfee, die Zeit verfliegt mal wieder, dass man es nur so zischen hört.
In den vergangenen Wochen ist so viel passiert, dass wir nicht mal Zeit für die Website-News hatten.
Wo soll man da nur anfangen?
Welche ist die schönste Kleingartenanlage Dresdens?
Diese Frage stellen wir auch in diesem Jahr und freuen uns über dreizehn wetteifernde Anlagen.
Bitte alle verfügbaren Daumen drücken für die Vereine:
Am Leubnitzer Hang
Am Urnenfeld
An der Windmühle
Aronia
Blumenau
Emmerich Ambroß
Gartenfreunde Fortschritt I
Gartenfreunde II
Gruna
Hellersiedlung Nordhöhe
Immergrün
Lausa und
Robinienhain.
Wechsel im Vorstand des Stadtverbands
Anfang des Jahres hat unser Schriftführer Olaf Kronefeld aus zeitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Lieber Olaf, wir danken Dir für Dein Engagement und wünschen Dir weiterhin alles Gute.
Seinen Posten übernimmt dankenswerter Weise bis zum Kleingärtnertag Frau Jana Granow aus dem KGV Rockauer Höhe. Liebe Jana, willkommen im Team.
Die Rechnungen sind raus, die Einladungen auch...
Pünktlich am 13.02. fand unser Rechnungsversand statt. Danach beginnen die spannenden Wochen, denn hier zeigt sich, wie aktuell die Informationen sind, die Pächter und Vorstände untereinander tauschen.
Bitte denkt daran, miteinander zu reden und euch gegenseitig zu informieren. Der Einfachheit halber nutzt bitte auch die entsprechenden Formulare und Muster, die sowohl im öffentlichen als auch im internen Webseitenbereich des Stadtverbandes bereitgestellt werden. Ihr erspart Euch und uns im Zweifelsfall viele zeitraubende Rückfragen.
Das betrifft übrigens auch die Einladungen zum Kleingärtnertag am 12.04.2025. Diese haben vorzugsweise per Mail das Haus verlassen und haben hoffentlich alle uns gemeldeten Vereinsvertreter erreicht.
Wer gern mehr darüber wissen möchten, welche Fristen und Meldepflichten für uns und unsere Mitglieder gelten, kann sich jederzeit im Bereich Grundsatzdokumente unsere Satzung laden.
Kommunikation ist das A und O
Daher finden auch in diesem Halbjahr wieder zahlreiche Stammtische statt. In unserer Terminübersicht finden Schatzmeister, Kassenprüfer, Fachberater, Schlichter und Chronisten bzw. Pächter, die es gern werden wollen, Informationen zum nächsten Erfahrungsaustausch.
Liebe Vorstände, bitte gebt diesen Hinweis auch an Eure Verantwortlichen weiter.
Die Sache mit der Versicherung
Ab sofort arbeitet der Stadtverband vor allem mit der Janitos Kleingarten-Versicherung zusammen. Leider haben wir noch nicht die entsprechenden Dokumente, stellen diese jedoch alsbald bereit.
Denkt bitte daran, dass mit den neuen Unterpachtverträgen eine Laubenversicherung verpflichtend ist. Beraten lassen könnt Ihr Euch direkt bei uns in Halle 4 auf der Messe Dresdner Ostern, in unserem Bereich, der Erlebniswelt Kleingarten.
Auch in diesem Jahr wird das ein Mega-Event!!!
Gleich zwei neue Mitarbeiterinnen?
Das könnte sich der eine oder die andere eventuell ab Montag bei uns denken. Aber nein. Wir freuen uns, dass wir demnächst eine neue Kollegin als Verstärkung in der Bodenpacht begüßen können.
Und die andere? Wer sich über Frau Andreas wundert, die nicht nur klingt wie unsere Frau Köbnik, sondern auch so aussieht - ja, sie hat es getan und strahlt auch gleich noch mehr.
Und jetzt? Ab in den Garten. (Auch wenn's heute gar nicht danach aussieht...)