Veranstaltungstipps für Gartenfreunde

Kassenprüfer Stammtisch

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 20.05.2025 - 18:00Uhr
Ende: 20.05.2025 - 19:30Uhr
Diese Veranstaltung ist bereits beendet!
Art: Erfahrungsaustausch

Der Termin muss aus organisatorischen Gründen verlegt werden. Sobald der neue Tag feststeht, werden wir hier informieren.
Hinweis: Anmeldung dringend notwendig.

Kleingartenbeirat

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 21.05.2025 - 16:02Uhr
Ende: 21.05.2025 - 19:02Uhr
Art: Gremiensitzung

öffentliche Sitzung

Chronisten Stammtisch

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 22.05.2025 - 17:00Uhr
Ende: 22.05.2025 - 19:00Uhr
Art: Erfahrungsaustausch

Die AG Geschichte und Traditionspflege lädt alle Vorsitzenden, Chronisten und Geschichtsfreunde zum Erfahrungsaustausch.
Hinweis: Anmeldung dringend erbeten.

Neu im Amt, was tun?

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 26.05.2025 - 17:30Uhr
Ende: 26.05.2025 - 20:00Uhr
Art: Schulung für neugewählte Vorsitzende der KGV

In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Rechte und Pflichten eines Kleingärtnervereins und dessen Vorstand kennen. Sie erfahren was es mit der Verwaltungsvollmacht auf sich hat, welche Unterlagen...
Hinweis: Bitte melden Sie sich über den externen Link zur Veranstaltung an.

Anmeldeschluss Wettbewerb

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 31.05.2025 - 00:00Uhr
Ende: 31.05.2025 - 23:55Uhr
Art: Wettbewerb

Bewerbungsschluss für den Wettbewerb "Natur sucht Kleingarten"

Schlichtersprechstunde

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 03.06.2025 - 15:00Uhr
Ende: 03.06.2025 - 17:00Uhr
Art: Sprechstunde

Der Schlichtungsausschuss stellt sich das Ziel, mit seiner Tätigkeit Streitigkeiten und Konflikten, die im Zusammenhang mit dem Bundeskleingartengesetz sowie dem Vereins- und Pachtrecht stehen, vorzubeugen bzw. diese außergerichtlich zu schlichten.
Hinweis: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen.

Tag des Gartens

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 14.06.2025 - 09:30Uhr
Ende: 14.06.2025 - 13:30Uhr
Art: Sonderveranstaltung

Am Tag des Gartens lädt traditionell der Vorjahressieger des städtischen Wettbewerbs "Schönste Kleingartenanlage" zum gemeinsamen Fest.

Fachberater-Stammtisch

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 17.06.2025 - 17:30Uhr
Ende: 17.06.2025 - 19:00Uhr
Art: Erfahrungsaustausch

Treff der Gartenfachberater zum Fachsimpeln und Erfahrungen austauschen. Diesmal mit einem Fachvortrag zum Thema "BienenBrückenBauen".
Hinweis: Wir bitten um Anmeldung über den externen Link.

TAG Kleingartenpark Hansastraße

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 23.06.2025 - 17:30Uhr
Ende: 23.06.2025 - 20:00Uhr
Art: Erfahrungsaustausch

Ansprechpartner: Karla Händler, KGV Sommerfrische

LSK-Schulung: Bestandsschutz

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 25.06.2025 - 17:00Uhr
Ende: 25.06.2025 - 19:00Uhr
Art: Schulung

Onlineschulung des LSK zum Thema "Bestandsschutz".

Dozent: RA Karsten Duckstein.
Hinweis: Anmeldung (über externen Link) zwingend notwendig.
Anmeldeschluss: 18.06.2025

TAG Prohlis I

Beginn: 25.06.2025 - 17:00Uhr
Ende: 25.06.2025 - 19:00Uhr
Art: Erfahrungsaustausch

Roberto Jurig, Vorsitzender des KGV Geystraße, 2. Vorsitzender im Stadtverband und ab 01. Juni Geschäftsführer im Stadtverband, lädt die Vereinsvorstände aus dem Gebiet Prohlis I zum Erfahrungsauschtausch.

Schlichtersprechstunde

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 01.07.2025 - 15:00Uhr
Ende: 01.07.2025 - 17:00Uhr
Art: Sprechstunde

Der Schlichtungsausschuss stellt sich das Ziel, mit seiner Tätigkeit Streitigkeiten und Konflikten, die im Zusammenhang mit dem Bundeskleingartengesetz sowie dem Vereins- und Pachtrecht stehen, vorzubeugen bzw. diese außergerichtlich zu schlichten.
Hinweis: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen.

Schlichtersprechstunde

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 05.08.2025 - 15:00Uhr
Ende: 05.08.2025 - 17:00Uhr
Art: Sprechstunde

Der Schlichtungsausschuss stellt sich das Ziel, mit seiner Tätigkeit Streitigkeiten und Konflikten, die im Zusammenhang mit dem Bundeskleingartengesetz sowie dem Vereins- und Pachtrecht stehen, vorzubeugen bzw. diese außergerichtlich zu schlichten.
Hinweis: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen.

Kleingartenbeirat

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 21.08.2025 - 16:02Uhr
Ende: 21.08.2025 - 19:00Uhr
Art: Gremiensitzung

öffentliche Sitzung

Kleingartenwandertag

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 31.08.2025 - 09:00Uhr
Ende: 31.08.2025 - 16:00Uhr
Art: Sonderveranstaltung

Beim Kleingartenwandertag erobern wir in diesem Jahr zu Fuß das dritte Kernareal der Bundesgartenschau 2033 und starten im KGV Hellersiedlung Nordhöhe.

Schlichtersprechstunde

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 02.09.2025 - 15:00Uhr
Ende: 02.09.2025 - 17:00Uhr
Art: Sprechstunde

Der Schlichtungsausschuss stellt sich das Ziel, mit seiner Tätigkeit Streitigkeiten und Konflikten, die im Zusammenhang mit dem Bundeskleingartengesetz sowie dem Vereins- und Pachtrecht stehen, vorzubeugen bzw. diese außergerichtlich zu schlichten.
Hinweis: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen.

TAG Kleingartenpark Hansastraße

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 22.09.2025 - 17:30Uhr
Ende: 22.09.2025 - 20:00Uhr
Art: Erfahrungsaustausch

Ansprechpartner: Karla Händler, KGV Sommerfrische

30 Jahre Kleingartenbeirat

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 26.09.2025 - 00:01Uhr
Ende: 26.09.2025 - 23:59Uhr
Art: Sonderveranstaltung

Festveranstaltung anlässlich des 30. Jubiläums des Kleingartenbeirat.

Tag des Ehrenamtes

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 26.09.2025 - 17:00Uhr
Ende: 26.09.2025 - 20:00Uhr
Art: Sonderveranstaltung

Dankeschön-Veranstaltung für besonders engagierte Vereinsmitglieder und Vorstände.

Schlichtersprechstunde

Externer Link zur Veranstaltung
Beginn: 07.10.2025 - 15:00Uhr
Ende: 07.10.2025 - 17:00Uhr
Art: Sprechstunde

Der Schlichtungsausschuss stellt sich das Ziel, mit seiner Tätigkeit Streitigkeiten und Konflikten, die im Zusammenhang mit dem Bundeskleingartengesetz sowie dem Vereins- und Pachtrecht stehen, vorzubeugen bzw. diese außergerichtlich zu schlichten.
Hinweis: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, wird jedoch empfohlen.